Produktnummer:
1880ae03e2def74beb81cec8a5146404e3
Autor: | Fläschendräger, Axel Wijffels, Leo |
---|---|
Themengebiete: | Anolishaltung Anoliszucht Bahama-Anolis Echsenhaltung Echsenzucht Leguan Leguanzucht Reptilienzucht Ritteranolis Terraristik |
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2009 |
EAN: | 9783866590915 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 319 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Natur und Tier |
Untertitel: | Im Biotop und Terrarium |
Produktinformationen "Anolis"
Mit mehr als 360 Arten stellen die Kleinleguane der Gattung Anolis die artenreichste Wirbeltiergattung der Welt dar. Einige von ihnen, wie der Rotkehlanolis, der Bahama-Anolis und der Ritteranolis, gehören zu den Klassikern unter den Terrarientieren. So artenreich die in der Neuen Welt beheimateten Anolis sind, so vielseitig sind sie auch in Größe, Körperbau, Aussehen und Lebensweise. Über die Biologie vieler Vertreter der Saumfinger, wie die Anolis im Deutschen auch genannt werden, ist erst wenig bekannt. Die Autoren Axel Fläschendräger & Leo Wijffels lernten auf zahlreichen Reisen die Lebensräume dieser faszinierenden Echsen kennen und beobachteten die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Hinzu kam ihre jahrelange Erfahrung bei der Haltung und Vermehrung zahlreicher Saumfingerarten, sodass bereits die Erstauflage dieses Werkes zu einem unverzichtbaren Ratgeber zur Pflege und Nachzucht dieser interessanten Leguane wurde, sowohl für den Anfänger als auch für den fortgeschrittenen Terrarianer. Die überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage dieses Buches berücksichtigt alle taxonomischen Änderungen und Neubeschreibungen der letzten Jahre und stellt ausführlich sowie auf über 300 brillanten Fotos die Gattung Anolis, ihre Lebensräume sowie ihre Ansprüche an die Haltung im Terrarium vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen