Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Angler-Karte

7,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185135519c412b44f29186c8fae298654e
Autor: Höferer, Stephan
Themengebiete: Angeln Angelplätze Bootsverleih Brandenburg Deutschland Fischbestand Fische Groß Neuendorf Kienitz Küstrin-Kietz Oder Reitwein Spitz Zollbrücke
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2015
EAN: 9783942917193
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Landkarte
Verlag: terra press
Untertitel: Oder: Reitwein bis Spitz
Produktinformationen "Angler-Karte"
Mal langsam, mal wild schlängelt sich die Oder an Lebus vorbei, durch die Hügel- und Auenlandschaft des Oderbruch. Im Gegensatz zu den anderen Oder-Abschnitten hat das Oderbruch relativ wenige Angelgewässer zu bieten, die es allerdings in sich haben! Wie zum Beispiel der der Genschmarer See. Vom Ufer ist er schwer zu beangeln, ein Boot ist hier in jedem Fall Trumpf! Ob man nun gerne den Räubern nachstellt oder doch lieber den friedliebenden Gesellen auf die Schuppen rückt – des Anglers fette Beute wartet dort schon. Wer es lieber einfach und bequem mag, der ist bei den Altfriedländer Angelteichen richtig aufgehoben. Sogar Forellen stehen hier zur Auswahl. Auch im Fort Gorgast findet man diese gepunkteten Schönheiten. Die Alte Oder sollte man ebenfalls nicht so einfach übergehen – ein schönes Flüsschen mit gutem Fischbestand. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang der Abschnitt um den Förstersee bei Gorgast, der sich gut vom Ufer beangeln lässt. Dort sind kapitale Flossenträger zuhause, auch die urigen Welse. Und unter Quappenanglern zählt dieser Abschnitt zu den Sahnestückchen der Oder/mit zum Besten, was die Oder zu bieten hat: Unzählige große Fische weit über fünf Pfund wurden hier schon gefangen. Doch nicht nur Süßwasserdorsche stehen bei den Oderanglern hoch im Kurs, auch Welse und Zander sind begehrt. Kaum ein Buhnenfeld, in dem sich keiner dieser Kameraden aufhält. Und für Friedfischangler? Auch sie können aus dem Vollen schöpfen, bzw. angeln – seien es nun Blei, Plötze, Güster & Co. oder Spiegelkarpfen. Kurz: Die vielen kleineren Gräben im Oderbruch sind gerade im Frühjahr wie geschaffen für eine kurzweilige Fischwaid.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen