Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Am Fuße der Festung

19,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b6f05f258d974375a508083870b61861
Autor: Bühler, Johannes
Themengebiete: Afrikanische Flüchtlinge Flucht Marokko
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2015
EAN: 9783896570772
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmetterling Stuttgart
Untertitel: Begegnungen vor Europas Grenze
Produktinformationen "Am Fuße der Festung"
Während Meldungen über Ertrunkene vor der Küste Italiens, überforderte Kommunen und Asylsuchende im Hungerstreik nahezu täglich in den Medien erscheinen und Staat und Gesellschaft vor große Probleme stellen, geraten die Einzelschicksale der Flüchtlinge dahinter oft in Vergessenheit. 'Am Fuße der Festung' lässt dieses Vergessen nicht zu. Johannes Bühler hat, fernab von Statistiken und politischen Talkshows, die Routen der Migranten bereist, sie begleitet und sich ihre Geschichten erzählen lassen. Er berichtet von Langeweile und Hoffnungslosigkeit der marokkanischen Jugendlichen, die sich allabendlich auf Frachtschiffen verstecken, um nach Europa zu kommen; von der Wut junger Menschen in Afrika auf Europa, das sie als Ausbeuter begreifen und trotzdem unbedingt erreichen wollen. In seinen eigenen Reflektionen verdeutlicht er die Absurdität, in der sein Schweizer Pass ihn mühelos Grenzen überqueren lässt, während andere jahrelang im Niemandsland der marokkanischen Wüste verschwinden oder vor den Toren Melillas auf eine Lücke im Grenzzaun warten. Die politische Reisereportage offenbart anhand der Geschichten der Reisenden die systematische Ausbeutung und Folter der Flüchtlinge durch Schlepperorganisationen in ihren eigenen Ländern, organisierten Frauenhandel und sexuelle Gewalt, die Abwehrpolitik der Europäischen Union mit einhergehenden Menschenrechtsverletzungen und zeichnet durch die für sich sprechenden Flüchtlingsgeschichten ein einprägsames, persönliches Bild der Migrationsproblematik Europas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen