Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als wir nur tüchtige Mädchen waren

23,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188cd5696a0bb44ab88901ddbda2fd6367
Autor: Olbrich, Christa
Themengebiete: Berufsgeschichte Christa Olbrich Christel Bienstein Frauengeschichte Krankenpflege Lebensgeschichte Pflegegeschichte Pflegekompetenz Pflegepionierinnen Pflegestudium
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
EAN: 9783982131870
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Wermeling-Verlag Dorothée Kerstiens
Untertitel: Wie wir die Seele der Pflege verstehen
Altersempfehlung: 0 - 100
Produktinformationen "Als wir nur tüchtige Mädchen waren"
Verwoben mit der Geschichte ihres außergewöhnlichen Berufswegs von der 16jährigen Krankenhaushelferin zur Professorin erzählt die Pflegepionierin Christa Olbrich eine lebendige Zeitgeschichte des Pflegeberufs und der Frauenemanzipation seit den 50er Jahren. Stück für Stück entfaltet sie dabei, was unsere persönliche Entwicklung als Mensch und unser berufliches Selbstverständnis im Inneren ausmachen. Spannend, höchst erhellend und mit einer kraftvollen Vision für unsere Zukunft. „Ein einzigartiger Einblick. (…) Dieses Buch lege ich jedem ans Herz.“ aus dem Vorwort von Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein "Eine spannende, lebensnahe und kurzweilige Reise durch die Entwicklung unseres Gesundheitssystems" Dr. med. Horst Poimann "Eine Pionierin und Lebenskünstlerin, die ein feines Netz aus wissenschaftlichem und spirituellem Denken webt, von dem man sich gern einfangen lässt." Gabriele Kittner Schweigend, dienend, suchend, kämpfend – die Entwicklung des Pflegeberufs seit den 50er Jahren ist eine Emanzipationsgeschichte auf dem Hintergrund einer Zeit, in der Pflegende zumeist Frauen waren, die auf allen gesellschaftlichen Ebenen gegen große Widerstände für ihre Rechte eintreten mussten. Fast alle persönlichen und beruflichen Bedingungen haben sich innerhalb von 70 Jahren radikal verändert. Die wesentlichen Fragen nach Sinn, Frieden oder der Erfüllung des Lebens sind auf persönlicher wie beruflicher Ebene geblieben. Bewusst oder unbewusst suchen wir alle nach einer Antwort auf die Frage: »Wer bin ich, wo komme ich her und wo gehe ich hin«? Die Pflegepionierin und Wissenschaftlerin Christa Olbrich schält auf ihrer bewegten Zeitreise wie beim Häuten einer Zwiebel Stück für Stück den Kern pflegerischen Handelns und unserer persönlichen Identitätsfindung heraus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen