Alltag in Tiers
Produktnummer:
18dc79aabc05b946ffb4cc1b2662b2a30c
Produktinformationen "Alltag in Tiers"
Das Tiersertal, ein östliches Seitental des unteren Eisacktales, erstreckt sich in einer Höhenlage zwischen rund 700 und 1600 Metern von Blumau bei Bozen bis zur Rosengartengruppe. 1604 begann man in der Pfarre Tiers mit der Führung eines Taufbuches, sechs Jahre später wurden auch ein Trauungs- und ein Sterbebuch angelegt. Seit diesem Zeitraum lassen sich die Entwicklung der Bevölkerung und ihre soziale und wirtschaftliche Lage mit wachsender Genauigkeit nachzeichnen. Mit großer Sorgfalt erschließt die Autorin diese Quellen und verfolgt sie bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Dabei werden unter anderem folgende Themenkreise behandelt: Bevölkerungs- und Familienzahl, Häufigkeit und Verteilung von Geburten, Eheschließungen und Todesfälle, Todesursachen, die Entwicklung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit und des Alters der Ehepartner, die durchschnittliche Kinderanzahl der Familien und das Gebäralter der Frauen, Unehelichkeit, die Kriterien für die Vornamengebung und die Zu- und Abwanderungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen