Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Allgemeine Statuten des Vereins durchsichtige Parteien: Satzung - Geschäftsordnung - Grundsatzprogramm

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182d7c4ef8c964421cbfb16d1a18d67c55
Produktinformationen "Allgemeine Statuten des Vereins durchsichtige Parteien: Satzung - Geschäftsordnung - Grundsatzprogramm"
10. Buch: Statt der entbehrlichen Produktbeschreibung hier eine Zusammenfassung, die alle Bücher des Autors betrifft und als „Klammer“ um sie herum gelten soll. Der Autor hat sich für Entwicklungslinien interessiert (1. Buch), hauptsächlich für gesellschaftliche. Am Ende seiner Schreibarbeit hat er sich dem Christentum noch einmal zugewandt, mit Blick auf jene Zeit, als Rom unterging und die westlichen Länder sich neu entwickelten. Die Organisation der katholischen Kirche hatte den römischen Staat überdauert, der als „Idee“ bei der germanischen Herrenschicht weiter existierte. Ost- und Westrom waren seit dem 4. Jh. kirchenrechtlich schon getrennt. Der Bischof von Rom (Papst) forderte die Anerkennung als Oberhaupt der Kirche. Ostrom jedoch (Konstantinopel) vertrat die Ansicht, der weltliche(!) Kaiser müsse das Oberhaupt der Kirche sein. Als Papst Leo III. im Jahre 800 den karolingischen König Karl den Großen zum Kaiser über „Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation“ krönte, waren die oströmischen Herrscher entrüstet. Langfristig jedoch entstanden zwei Entwicklungslinie: die idealistische einerseits und die materialistische andererseits. Die erste ist mit dem Christentum verbunden, die zweite mit der Internationale (3. Buch, Kapitel 2.1): der sozialistischen Partei (sowohl weltlich als auch geistlich). Eine "Klammer" um alle Bücher des Autors und zwei "Entwicklungslinien" sind besprochen worden - hauptsächlich von Karl dem Großen bis zur Gegenwart!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen