Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Algorithmus versus Individualität?

12,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1835572ce327054f9c9a19124b3d86f7fa
Autor: Fumagalli, Marco
Themengebiete: Digitale Revolution Digitale Überwachung Individualität Künstliche Intelligenz und das Ich Philosophie algorithmus künstliche Intelligenz
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2020
EAN: 9783347047174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Studie zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für das menschliche Ich
Produktinformationen "Algorithmus versus Individualität?"
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ambivalent: Sie kann nützliche Maschine sein, aber auch zum problematischen Konkurrenten des selbstbestimmten Menschen werden. Namhafte Kritiker warnen vor den Folgen einer auf dem selbstlernenden Algorithmus beruhenden, d.h. autonomen KI. Diese kann den Menschen in eine Fremdbestimmung führen, wie wir sie schon vor der Aufklärung hatten. Nur kommt jetzt die „selbstverschuldete Unmündigkeit“ (Kant) nicht von ‚oben‘, sondern von ‚unten‘, vom nominalistisch geprägten Physikalismus der Neuzeit, dessen neustes Werk die KI ist. Beispiel: Das moderne Smartphone (‚schlaues Telefon‘), das fast alle auf sich tragen, enthält hochentwickelte KI-Technologie. Diese erkennt Sprachen und übersetzt sie in Echtzeit, macht das Gerät aber auch zur idealen ‚Superwanze’ für den ‚Big Brother‘. Überwachungsstaaten und IT-Grosskonzerne wissen das zu nutzen. Und es ist dieselbe Technik, die auch in autonomen Waffensystemen, z.B. Kampfdrohnen, verwendet wird. Die Fremdbestimmung, die hier den selbstbestimmten Menschen in Not bringt, kann sowohl zu psychisch-geistiger als auch zu physischer Unfreiheit führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen