Algorithmen kapieren
Produktnummer:
189778c545174c4a88b9bc4d5ccd5e5fe3
Autor: | Bhargava, Aditya Y. |
---|---|
Themengebiete: | Ki algorithmus fourier transformation informatik künstliche intelligenz machine learning rekursion statistik studium universität |
Veröffentlichungsdatum: | 19.07.2024 |
EAN: | 9783747509081 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | mitp Verlags GmbH & Co.KG |
Untertitel: | Visuell lernen und verstehen mit Illustrationen, Alltagsbeispielen und Python-Code |
Produktinformationen "Algorithmen kapieren"
Visuelle Erläuterungen mit über 400 anschaulichen IllustrationenMit einfachen Beispielen aus dem Alltag und zahlreichen ÜbungenAusführlich kommentierter Beispielcode in PythonAlgorithmen kapieren ohne graue TheorieAb sofort sind Algorithmen nicht mehr langweilig und trocken! Mit diesem Buch wird es dir leichtfallen, ihre Funktionsweise zu verstehen. Alle Algorithmen werden mithilfe von Beispielen aus dem täglichen Leben erläutert, z.B. der Unterschied zwischen Arrays und verketteten Listen anhand der Aufgabe, freie Plätze in einem Kinosaal zu finden.Für den Einsatz in der PraxisDu lernst die wichtigsten Algorithmen kennen, die dir dabei helfen, deine Programme zu beschleunigen, deinen Code zu vereinfachen und die gängigsten Aufgaben bei der Programmierung zu lösen. Dabei beginnst du mit einfachen Aufgaben wie Sortieren und Suchen. Mit diesen Grundlagen gerüstet kannst du auch schwierigere Aufgaben wie Datenkomprimierung oder künstliche Intelligenz in Angriff nehmen.Visuell und praxisnahZu allen Erläuterungen findest du anschauliche Illustrationen und Diagramme sowie ausführlich kommentierten Beispielcode in Python. Übungsaufgaben mit Lösungen für jedes Kapitel helfen dir, dein Wissen zu testen und zu festigen.Aus dem Inhalt:Such-, Sortier- und GraphenalgorithmenPerformance von Algorithmen analysieren (Landau-Notation)Arrays, verkettete Listen und HashtabellenBäume und balancierte BäumeRekursion und StacksQuicksort und das Teile-und-herrsche-VerfahrenDijkstra-Algorithmus für die Ermittlung des kürzesten PfadsApproximationsalgorithmen und NP-vollständige ProblemeGreedy-AlgorithmenDynamische ProgrammierungKlassifikation und Regression mit dem k-Nächste-Nachbarn-AlgorithmusStimmen zum Buch»Das Buch schafft das Unmögliche: Mathe macht Spaß und ist einfach.« (– Sander Rossel, COAS Software Systems)»Algorithmen sind nicht langweilig! Die Lektüre des Buchs hat mir und meinen Studenten Spaß gemacht und war lehrreich.« (– Christopher Haupt, Mobirobo, Inc.)»Heutzutage gibt es praktisch keinen Aspekt des Lebens, der nicht durch einen Algorithmus optimiert wird. Dieses Buch sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie eine gut erklärte Einführung in dieses Thema suchen.« (– Amit Lamba, Tech Overture, LLC)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen