Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alevitentum in Basel

12,75 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d78d995664ad4a38bf278d02bef9f8ad
Autor: Baumann, Christoph Peter
Themengebiete: Alevitentum Auseinandersetzen Basel Kurden Migration Minderheitsreligion Religion Religion vor Ort Schweiz Türken
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2015
EAN: 9783906981499
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Manava
Produktinformationen "Alevitentum in Basel"
Zur Entstehung des Buches Christoph Peter Baumann hat das Buch in Zusammenarbeit mit Vertretungen der beiden alevitischen Vereine in Basel verfasst. Seit mehr als 20 Jahren begleitet der Autor die Aleviten in Basel und kann somit auf eine langjährige Recherchearbeit zurückgreifen. INFOREL, Information Religion, plante ursprünglich, das Alevitentum als einen eigenen Teil eines Buches mit dem Titel «Islam und Alevitentum in Basel-Stadt und Basel-Landschaft» zu beschreiben. Das Projekt stiess jedoch sowohl auf sunnitischer als auch alevitischer Seite auf Vorbehalte. So geben wir nun, ein Jahr nach der Veröffentlichung von «Islam in Basel-Stadt und Basel-Landschaft», eine separate Publikation zum Alevitentum heraus. Zum Inhalt des Buches Zunächst geht der Autor auf die Geschichte des Alevitentums ein - von der Entstehung in der Türkei bis hin zur Entwicklung in der Nordwestschweiz. Weiter wird die Vielfalt der alevitischen Glaubenslehre vorgestellt und wie der Glaube im Alltag anhand von Festen und religiösen Versammlungen gelebt wird. Neben der Darstellung alevitischer Organisationen in der Schweiz, geht Christoph Peter Baumann auch der Frage nach, inwieweit das Alevitentum zum Islam gehört oder doch eine eigenständige Religion ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen