Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alevitentum & Zoroastrismus Nafiz Güven

17,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1877d33ff831c542ad960f6f902fe30ce1
Autor: Güven, Nafiz
Themengebiete: Alevitentum NafizGüven Zoroastrismus
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
EAN: 9783819072789
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Die Geschichte einer sozialen Bewegung und ihrer Ermordung
Produktinformationen "Alevitentum & Zoroastrismus Nafiz Güven"
Während der Schrei der Mazdakiten im Laufe der Ges-chichte immer noch widerhallt, ist das Alevitentum seit Jahrhunderten ein Licht, das die Spuren dieses Rufs trägt. Dieses Glaubenssystem, das im komplexen politischen Umfeld der Abbasiden und Anatoliens entstanden ist, vertei-digt weiterhin Gerechtigkeit, Gleichheit und menschliche Werte. In dieser Studie wollten wir einen Schritt in Richtung der Ursprünge und Entwicklung des Alevitentums machen, aber dieser Entdeckungsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Das Alevitentum mit seinen Tiefen und Reichtümern ist ein kost-barer Schatz, der künftigen Generationen hinterlassen wurde. Wir müssen unsere Forschung fortsetzen, um den Schlüssel zu diesem Schatz zu finden. Die Ermordung der Mazdeker ist nicht nur ein Schmerz einer bestimmten Epoche, sondern ein gemeinsames Leid der Menschheitsgeschichte. Aleviten haben diese Tragödie in sich aufgenommen und sind zum Symbol des Kampfes für Gerechtigkeit und Gleichheit geworden. Doch dieser Kampf ist noch nicht beendet. Auch heute müssen wir erkennen, dass unsere Unterschiede eine Bereicherung darstellen und lernen, gemeinsam zu leben. Wenn dieses Buch auch nur einen kleinen Beitrag zu diesem Bewusstsein leisten konnte, sind wir damit sehr zufrieden. Lassen Sie uns nicht vergessen, dass das Flüstern der Mazdeker noch immer in unseren Ohren hallt und uns auffordert, eine gerechtere Welt zu schaffen. In der kulturellen Vielfalt Anatoliens nimmt der Alevitismus einen einzigartigen Platz ein. Mit seinen Verbindungen zum Mazdekismus, den Interaktionen mit den Abbasiden und seinen heutigen Auswirkungen ist der Alevitismus nicht nur ein Glaubenssystem, sondern auch ein bedeutender Teil der historischen und sozialen Struktur der Türkei. In dieser Arbeit haben wir versucht, diese komplexe Struktur des Alevitismus besser zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen