Produktnummer:
18d58436da89f74a658f384a6995cd038d
Themengebiete: | Copy Art Happening Kunstmarktkritik Künstlerverlag Mail Art Militarismuskritik Unabhängigeres Olympisches Kommitee experimentelle Musik geteiltes Deutschland sichtbare Musik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2017 |
EAN: | 9783981692655 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haury, Peter |
Verlag: | Edition Randgruppe |
Untertitel: | Zum Berühmtsein eigentlich keine Zeit |
Produktinformationen "Albrecht/d."
Die Kunst zum Werkzeug wirklicher gesellschaftlicher Veränderung zu machen, war zeitlebens das Anliegen von Albrecht/d. Er schloss sich zunächst der Happening- und Fluxus-Bewegung an, stand im Austausch mit ihren wichtigsten Vertretern und propagierte ihre Ansätze in seiner Wahlheimat Stuttgart wie auch in seinem international angelegten Publikations-Netzwerk. Kurz darauf wendete er sich bereits wieder von diesen in festen Ritualen erstarrenden Traditionen ab und suchte nach neuen Formen zwischen Information, Journalismus, Aktion, Provokation, Reflexion medialer Realitäten und gewaltfreier Meditation. Dabei spielte der Angriff auf einen mit "Originalen" spekulierenden Kunstbetrieb eine ebenso wichtige Rolle wie das immer neue Erkunden medialer Vielfalt in den Bereichen Copy-Collage, Improvisation, Musik oder Klang, zu denen er auch heute noch aktuelle Ansätze entwickelte. Als Persönlichkeit ist er auch vielen Jüngeren als vorurteilsfreier Mentor und Netzwerker bekannt. Mit 800 Abbildungen und Texten von vielen, auch prominenten Autor*innen gibt das Buch einen ersten Überblick über das Schaffen des 2013 verstorbenen Künstlers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen