Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Albert Schweitzer Rundbrief Nr. 111

7,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c95e0c092acb445ca1c345646b7a4147
Themengebiete: Albert Schweitzer Ehrfurcht vor dem Leben Lambarene Menschlichkeit radikaler Mahner
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2019
EAN: 9783981541779
Auflage: 2400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dr. med. Weber, Einhard
Verlag: Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e.V.
Untertitel: Warum Albert Schweitzer heute?
Produktinformationen "Albert Schweitzer Rundbrief Nr. 111"
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Einhard Weber: Einleitendes Vorwort Aktuelle Schweitzer-Rezeption Claus Eurich: Dem Leben dienen. Albert Schweitzer als leuchtendes Vorbild und radikaler Mahner für die Welt, in der wir leben Friedrich Schorlemmer: Albert Schweitzer – ein „Genie der Menschlichkeit“ Peter Berne: Warum mir Albert Schweitzer wichtig ist Andreas Rössler: Wie viel Lüge darf es sein? – Überlegungen in „postfaktischen Zeiten“ Würdigungen Einhard Weber: Nachruf auf Dr. Harald Steffahn – verstorben am 3. April 2018 Einhard Weber: Laudatio auf Dr. Harald Steffahn. Königsfeld, 3. Oktober 2017 Harald Steffahn: Das bleibende Haus. Dankesrede, verlesen von Gottfried Schüz Königsfeld, 3. Oktober 2017 Konstanze Schiedeck: Richard Kik -Eine Würdigung zum 50. Geburtstag Warum Albert Schweitzer heute? Eugen Drewermann: Warum Albert Schweitzer heute? Claus Günzler: Zur Aktualität Albert Schweitzers Fritz von Gunten: Warum Albert Schweitzer heute? Wolf Kalipp: Warum Albert Schweitzer heute? Harald Kegler: Schweitzer als Backup Hartmut Kegler: Warum Albert Schweitzer heute? Martin Kowarsch: Schweitzers Philosophie: Kompass im „Menschenzeitalter“ Ernst Luther: Warum Albert Schweitzer heute? Andreas Rössler: Die Parole „Ehrfurcht vor dem Leben“ Gottfried Schüz: Wodurch ist Albert Schweitzers Denken so aktuell? Daniel Stoffel: Warum Albert Schweitzer heute? Ary van Wijnen: Warum Albert Schweitzer heute? – Wegbereiter eines modernen Christentums Hans-Georg Wittig: Vom Glück, eine Quelle des Lebens zu finden. Warum Albert Schweitzer heute so wichtig ist Werner Zager: Warum Albert Schweitzer heute? Vor 100 Jahren Roland Wolf: Albert Schweitzer im Jahr 2019 Aus und über Lambarene Roland Wolf: Die Historische Zone des Schweitzer-Spitals im Jahr 2018 Begegnungen Martin Groß: Begegnung mit Folgen Ursula Schoeler: Erinnerungen an Albert Schweitzer Erika Rüdel: Meine Begegnung mit Albert Schweitzer Kenia-Projekt Andrea Munz: Jahresrückblick 2018 der Albert-Schweitzer-Schule Kenia Rezension Wolf Kalipp: Albert Schweitzer und die afrikanische Musik

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen