Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aktiv hören - innovativ gestalten

3,60 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18495e7c6459a44e7bb53bc0717995b0c5
Themengebiete: Bundesschulmusikwoche Hören Hörerziehung Musikpädagogik Musikunterricht Musikwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2004
EAN: 9783931852269
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 49
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bäßler, Hans Nimczik, Ortwin
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover
Untertitel: Beiträge zur Bundesschulmusikwoche 2004
Produktinformationen "Aktiv hören - innovativ gestalten"
Angesichts der Tatsache, dass unserer Alltagswelt immer lauter wird und sich gerade Kinder und Jugendliche freiwillig in ihrer Freizeit Lärm und ungesund lauter Musik aussetzen, hat der Verband deutscher Schulmusiker seinen Bundeskongress 2004 unter das Motto "Aktiv hören - innovativ gestalten" gestellt. Gerade auch der Musikunterricht kann und muss einen gezielten Beitrag zur Hörökologie und Hörerziehung leisten. Der Band dokumentiert sechs ausgewählte Beiträge zum Thema von Ruth Moroder-Tischler und Björn Tischler, Chritoph Hempel, Kirsten Becker und Martin Teetz, Johanne Schwettmann, Charlotte Fröhlich sowie Ekkehard Mascher und Franziska Günther.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen