Akademie Drachenhaus
Produktnummer:
1865f846f03a82487e90b6c00ef7965c6d
Autor: | Plessow, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Aborigines Aufbegehren Autokratie Befreiung Belletristik DDR Demokratie Deutsche Literatur Dissident Dunkelraum Flucht aus der DDR Freiheitsrechte Gesellschaftskritik Hongkong Kunst als Propagandamittel Meinungsfreiheit Menschenrechte Menschenrechte, Bürgerrechte Nawalny Politik der DDR Politische Unterdrückung Politische Unterdrückung und Verfolgung Politischer Ungehorsam Propaganda Protest Putin Rebellion Regimekritik Sacharow Selbstverwirklichung Solschenyzin Staatsfeind Staat und Individuum Stasi Totalitarismus Uiguren Ukraine Ukraine-Krieg Umerziehung Umgang mit Kritikern in autokratischen Systemen Unfreiheit Unrechtsstaat Verzweiflung Widerstand Wiedervereinigung Willkür indigen ziviler Ungehorsam |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2022 |
EAN: | 9783929480757 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Becker, Hartmut |
Untertitel: | Eine Geschichte von staatlicher Umerziehung, Widerstand, Regimekritik und Befreiung |
Produktinformationen "Akademie Drachenhaus"
Gisela Plessows Erzählung »Akademie Drachenhaus« handelt von Menschen, die in einem autokratisch geführten Staat leben, der keine Dissidenten duldet und nur eine Kunstauffassung akzeptiert: Kunst hat dem Gemeinwohl zu dienen. Als sich Monika Küpers, die zuvor in einem Künstlerviertel ein freies Leben führen konnte, weigert, Bilder zu malen, die der staatlichen Propaganda dienen, wird sie in der Akademie Drachenhaus zwangsisoliert. So soll sie auf Linie gebracht und als Devisenbringerin ausgebeutet werden. Ihr musikalisch hochtalentierter Sohn Sven wird von seiner Mutter getrennt und in einem Internat zum Vorzeige-Cellisten ausgebildet. Dort lernt er die junge Klaviervirtuosin Anja Carstens kennen, die Svens Schicksal in ähnlicher Weise teilt. Die beiden verlieben sich ineinander und suchen nach Möglichkeiten, ihre Freiheitsrechte zurückzuerobern. Wird es Sven gelingen, seine Mutter jemals wieder in seine Arme zu schließen? Wird Anja ihren Vater, der ins Ausland fliehen konnte, wiedertreffen? Immer wieder zeigt sich im Leben der beiden ein kleiner Drache, der zum Freiheitssymbol wird ... Schließlich kommt eine dramatische Entwicklung ins Rollen, die nicht nur das Schicksal der Protagonisten wendet, sondern auch den bevormundenden Staat ins Wanken bringt. Die Geschichte wird zu einem flammenden Plädoyer für die Freiheitsrechte der Menschen: die Freiheit des Wortes, die Freiheit der Künste, die Freiheit der individuellen Entfaltung, Reisefreiheit und mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen