Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

44,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185d657645edd84394a397a006792f2757
Autor: Baumgartner, Manfred Klonk, Martin Mastnak, Christian Seidl, Richard
Themengebiete: Agile Softwareentwicklung Agilität Software-Test Softwaretest Test-Prozess Test Driven Development Testen User Acceptance Test agiles Testen
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2023
EAN: 9783446477674
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Hanser, Carl
Untertitel: Der agile Weg zur Qualität
Produktinformationen "Agile Testing"
Der Trend zu agilen Vorgehen ist ungebrochen Dieser Trend geht auch am Softwaretest nicht spurlos vorüber. Nachdem die Bedeutung des Tests in agilen Projekten unumstritten ist, treten jetzt vor allem die Professionalisierung und die Integration der einzelnen Mitarbeiter in den rollenübergreifenden Tätigkeiten des agilen Vorgehens in den Vordergrund. Die klassischen Rollenbilder des Tests verschwimmen und gehen ineinander über. Die Eigenverantwortung der Tester steigt. Für den klassischen Tester bedeutet dies eine Bereicherung und Aufwertung seiner Rolle, da er auch Aufgaben und Tätigkeiten anderer Professionen übernimmt. - Der Stellenwert des Teams - Die Crux mit den Werkzeugen in agilen Projekten - Die sieben schlechtesten Ideen für die Testautomatisierung - Testmethoden im agilen Umfeld - Tester: Generalist vs. Spezialist? Welches sind nun aber die Aufgaben des Softwaretests in agilen Projekten? Wie sind diese in unterschiedlichen agilen Vorgehensweisen – wie etwa Scrum oder Kanban – zu organisieren? Welche Bedeutung haben Testwerkzeuge in diesem Kontext? Wie grenzen sich die Verantwortlichkeiten gegeneinander ab oder wirken synergetisch zusammen? Auf diese sehr konkreten Fragen, die sich im operativen Projektgeschehen immer wieder stellen, liefert dieses Buch mögliche Antworten, ergänzt durch bewährte Ansätze aus der Praxis. Manfred Baumgartner, Martin Klonk, Helmut Pichler, Richard Seidl und Siegfried Tanczos sind seit langer Zeit im Bereich des Software-Tests tätig. In den letzten Jahren hatten sie die Chance, immer mehr agile Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen und zu begleiten. So treffen hier Erfahrungen aus der Telekommunikations-, Medizintechnik-, Banken-, Energieversorger- und Luftfahrtbranche aufeinander. Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen