Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

498,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182a96cc3c0f83400ea905aa4a87fcdad2
Produktinformationen "Agile Führungsteams"
Das Trainingskonzept vermittelt die Kriterien für eine agile Organisation sowie konkrete Umsetzungshilfen für das Manifest agiler Teams. Im Mittelpunkt stehen vor allem agile Führungsmethoden hin zur Entwicklung eines Top-Führungsteams, das die entsprechende „agile Haltung” glaubwürdig vorlebt. Hierfür wird auf das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) zurückgegriffen. Das Trainingskonzept umfasst zwei Module mit je zwei Tagen, plus Zusatzmaterial für einen halbtägigen Dialog-Workshop zum Führungsfeedback sowie für einen halbtägigen Kennenlern-Workshop. Sie wählen den Nutzungsumfang: Mit der Standardlizenz können Sie bis zu 100 Personen schulen. Mehr Personen schulen Sie mit den stark rabattierten Mehrfachlizenzen.Mehr zu den Inhalten: Dieses Konzept enthält einen Trainerleitfaden, 216 PPT-Charts mit Traineranleitung, Handouts, Inputs, Übungen, Online-Ressourcen für 4 Trainingstage. Das Workshop-Konzept hilft Ihnen, Management- und Führungsteams gezielt zu begleiten, sich als agiles Top-Führungsteam zu finden und die Zusammenarbeit gelingend und erfolgreich zu gestalten. Denn die Herausforderungen sind groß und lassen sich nur gemeinsam meistern. Agile Top-Führungsteams, die sich ihrer Wirkkraft bewusst sind und diese zielgerichtet nutzen, sind somit Vorbild für die agile Führung und Vorreiter für die agile Transformation. Das Konzept bietet Ihnen eine Road-Map durch vier Workshop-Tage plus Zusatzmaterial für einen halbtägigen Dialog-Workshop zum Führungsfeedback sowie für einen halbtägigen Kennenlern-Workshop. Im Mittelpunkt steht die Teamentwicklung als agiles Top-Führungsteam. Impulse zur Entwicklung von Organisationen, agile Werte und Prinzipien, das agile Manifest sowie Führen in der agilen und digitalen Transformation runden das Konzept ab. Die Führungshaltung, hierfür wird auf das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) zurückgegriffen, ist ein besonderer Bestandteil des Konzepts. Somit ist es die konsequente Fortsetzung des Trainingskonzepts „Agil und erfolgreich führen” der beiden Autorinnen. Beide Konzepte können hervorragend miteinander kombiniert werden.Nur Direktbezug über den Verlag möglich. Digitale Trainingskonzepte des Verlags managerSeminare können nicht über den Buchhandel bezogen werden. Sie können auf der Verlagsseite online geladen oder als USB-Stick bezogen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen