Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

18,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b4019f87ae034a0d8e5b1ae71ba022cf
Autor: Kuchlmaier, Klaus
Themengebiete: Agooji Geister Kriegerinnen Menschenhandel Sklavenjagd Voodoo altes Afrika
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2023
EAN: 9783758413933
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Agbara Tunu"
Agbara Tunu (Ruhige Kraft) Im 15. Jh. beginnen die Portugiesen, Westafrika für den Sklavenhandel vorzubereiten. Die Götter und Geister spüren die große Gefahr, die dabei auf den Kontinent zukommt und rüsten sich zum Kampf. Allen voran nehmen die Loa, die mächtigsten Voodoo-Geister, die Herausforderung an, das schwarze Afrika gegen die Eroberer zu beschützen. Sie erwählen zwei begabte Kinder Dahomeys und statten sie nach und nach mit ihren Mächten aus. Zoé eine Fon, wächst in sehr gewalttätiger Umgebung auf und wird später zu einer Agooji, der berüchtigten weiblichen Palastwache von König Ewuare. Liam ist ein Kind der Niyam, Waldbewohnern mit großer spiritueller Begabung. Zoé und Liam werden von den Loa nun zusammengeführt, um gemeinsam die Geister Afrikas in den Kampf gegen die hellhäutigen Eroberer zu führen. Dabei unterstützt sie ein junger Elefantenbulle - Agbara Tunu. Seine ruhige Kraft gibt Liam den Rückhalt, diese große Verantwortung zu übernehmen. Die Portugiesen verpflichten inzwischen einheimische Sklavenjäger dafür, jährlich tausende von Menschen einzufangen und sie ihnen auszuliefern. Diese blutigen Jagden müssen Zoé und Liam unbedingt verhindern und so beginnen jetzt die harten Kämpfe. Liam gewinnt das Kriegervolk der Aschanti für ihre Sache und gemeinsam gelingt es ihnen, die brutalen Heerscharen der einheimischen Sklavenjäger zu vernichten. Doch nun versuchen die Portugiesen, über den Kongo ins Herz Afrikas vorzustoßen und die Kämpfe gehen weiter. Die Ba'Aka unterstützen Zoé und Liam und prophezeien ihnen auch, dass einst ein Schiff mit grünen Segeln am Horizont erscheinen werde. Das Grün der Segel sei die Farbe der Hoffnung. Nun ist zum ersten Mal eine friedliche Lösung in Reichweite, denn auf diesem Schiff reist König Manuel der Erste – der König von Portugal.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen