Produktnummer:
18086f31c4da3c47efb805f534bc3a7e3e
Themengebiete: | Aristocracy Catholicism contemporary history cultural history myth |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2014 |
EAN: | 9783110363838 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Raasch, Markus |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne |
Produktinformationen "Adeligkeit, Katholizismus, Mythos"
Der Band zeigt neue Perspektiven zur Adelsgeschichte der Moderne auf. Er lotet für das gesamte 19. und 20. Jahrhundert die Möglichkeiten einer kulturalistisch erweiterten Sozialgeschichte aus und rückt dabei vor allem lebensweltliche Zusammenhänge zwischen Adeligkeit und Katholizismus sowie das mythische Potential des Adels ins Blickfeld: Inwieweit fungierte die Konfession als Wegbereiter spezifischer Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen? Wie beeinflusste sie private Lebensführung und öffentliches (politisches) Handeln, wie prägte sie wirtschaftliches Denken und Agieren, Frauen- und Männerbilder, Vorstellungen von Erziehung und Liebe sowie das Verhältnis zu anderen sozialen Schichten? Was erzählen uns die um adelige Herrscher kreisenden Mythen über die moderne Gesellschaft? Welche Rolle spielen eigentlich Religion und Mythos im inflationär zitierten adeligen Kampf ums "Obenbleiben"?Der Band versammelt Arbeitsergebnisse einer Eichstätter Forschergruppe, die ausschließlich aus Nachwuchswissenschaftlern besteht. What role did religion and myth play in the aristocracy’s oft-cited struggle to “stay on top?” How did they influence private life and public behavior, shape economic thinking and action, change the image of women and men, ideas about education and love, and the relationship to other social classes? The essays in this volume develop new perspectives on the history of the aristocracy in the modern age.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen