Produktnummer:
181459d1c3addd45f4b9f0521fa7a35465
Themengebiete: | Ackerland Arten Artenvielfalt Boden Bodenfruchtbarkeit Fruchtbarkeit Fruchtfolge Landnutzung Landschaft Landwirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2005 |
EAN: | 9783540241942 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hampicke, Ulrich Literski, Birgit Wichtmann, Wendelin |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Nachhaltigkeit und Naturschutz auf ertragsschwachen Standorten |
Produktinformationen "Ackerlandschaften"
In weiten Gebieten Mitteleuropas ist Ackerbau auf ertragsschwachen Standorten nur mit öffentlicher Förderung kostendeckend. Diese ist für die nähere Zukunft gesichert, langfristig aber ungewiss. Eine großflächige Aufgabe des Ackerbaus wäre aus zahlreichen Gründen problematisch. Ausgehend von einer historischen Betrachtung untersucht dieses Buch Perspektiven eines extensiven, multifunktionellen Ackerbaus, der Naturschutz und Erholungseignung in sein Zielbündel integriert. Anbautechnik, Fruchtfolgen sowie Wirkungen auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaushalt und Artenvielfalt werden vorgestellt. Detailliert ermittelt werden sodann die gesellschaftlichen Kosten dieses Landnutzungssystems, die sich im Vergleich mit anderen als gering erweisen. Der Erholungswert wird mittels Zahlungsbereitschaftsanalysen erhoben. Die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen, die Akzeptanz von Seiten der Landwirtschaft sowie weitere wichtige Aspekte sprechen dafür, dem extensiven Ackerbau einen Platz im Spektrum künftiger Landnutzungen einzuräumen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen