Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18afe7c79f02094c529b0ccd78777f1c01
Autor: Brandl-Bredenbeck, Hans Peter Kroll, Lena Weiß, Kathrin
Themengebiete: achtsamkeit achtsamkeitsmeditation achtsamkeitstraining burn out forschung gesundheit hochschule tagungsband techniker wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2019
EAN: 9783840376238
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Meyer & Meyer
Untertitel: Innovative Wege zur gesunden Hochschule
Produktinformationen "Achtsamkeit als Erfolgsfaktor?"
Die vorliegende Broschüre zur TK-Fachtagung 2017 „Achtsamkeit als Erfolgsfaktor? Innovative Wege zur Gesunden Hochschule“ setzt sich mit der Verortung der Achtsamkeit im Feld der Gesundheitsförderung sowie Möglichkeiten der Berücksichtigung von achtsamkeitsbezogenen Techniken im Kontext Hochschule auseinander. Die Veröffentlichung geht aus dem Programm der Fachtagung hervor und beinhaltet neben der Darstellung von innovativen und vielfältigen Praxisbeispielen zur Übertragung von achtsamkeitsbezogenen Denk- und Handlungsweisen in verschiedene Arbeits- und Lebenskontexte auch Auseinandersetzungen mit dem Themenfeld Innovationen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (an Hochschulen). So wird etwa der Tagungskonzeption selbst ein Beitrag gewidmet, da diese als innovatives Beispiel für die umfassende Berücksichtigung der Thematik Achtsamkeit bei der konzeptionellen Gestaltung einer (wissenschaftlichen) Fachtagung gelten kann. Ein weiterer Hauptbeitrag stellt das achtsamkeitsbezogene Innovationsprojekt „GeH Mit! – Gesundheitsförderung für Hochschulmitarbeiter*innen durch Yoga“ dar und vermittelt den Leser*innen einen Einblick in die Möglichkeiten einer wissenschaftlich fundierten, evidenzbasierten und standardisierten Herangehensweise an nachhaltige Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenzentwicklung. Darüber hinaus werden die Workshops der Tagung zu den Themenkomplexen Kreativitätsmethoden, Studierendengesundheit und Gesundheitsmanagement vorgestellt und so vielfältige Wege der Anbahnung einer achtsamen und gesunden Hochschule aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen