Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Acht Monate unseres Lebens im afrikanischen Busch

27,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18388f242e4b234f30b4ba9b7cdad37a79
Autor: Kott, Elizabeth
Themengebiete: Abenteuer Belletristik Deutsche Literatur Elizabeth Kott Entbehrung Enttäuschung Kartierung Leben Liebe Mineraloge Schicksal Südafrika Trauer Verzweiflung afrikanischer Busch
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2020
EAN: 9783347131200
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Abenteuer * Anekdoten * Schicksale * Enttäuschungen und Absturz
Produktinformationen "Acht Monate unseres Lebens im afrikanischen Busch"
Südafrika während der Apartheid. Acht Monate im afrikanischen Busch – 48°C im Schatten Eine ergreifende, wahre Geschichte … und einer schafft es fast nicht. Als Elizabeth Kott mit ihrem Mann, Klaus, durch den Geological Survey von Südafrika ins Lowveld geschickt werden, ahnen sie nicht, welche Abenteuer sie erleben würden. Klaus ist als Mineraloge für die Kartierung eines weiträumigen Gebietes im Lowveld zuständig. Anfangs trotzten sie den schwierigen Lebensumständen. Ohne Wasser und Strom wohnen sie in einem kleinen Caravan am Ufer des Olifant Flusses, dem heißesten Gebiet in Südafrika. Die kleinen Abenteuer machen ihr Leben dort zunächst interessant und abwechslungsreich. Als die Entbehrungen jedoch zu belastend werden, nehmen sie das Angebot der Foskor Open Pit Mine an. Nun wohnen sie in einem klimatisierten Haus mit Garten, und am Arbeitsplatz hat Klaus ein eigenes Labor und drei Mitarbeiter. Dieser Wechsel nach Phalaborwa, nahe dem bekannten Krüger Nationalpark, erweist sich aber schon bald als Anfang vom Ende. Viele schwere Enttäuschungen und sogar Psychoterror lassen Elizabeths Mann fast zerbrechen und immer öfter zum Alkohol greifen. Schließlich verlassen sie das Land – gedemütigt, verzweifelt und alkoholkrank. Sie kehren nach Deutschland zurück. Wird ihnen der Start in ein neues Leben gelingen? Lesermeinungen: „Tolle Biografie und Vergangenheitsbewältigung!“ „Die Zeit heilt alle Wunden??? – Manche Wunden heilen nie.“ „Eine bewegende Autobiografie. Offen, ehrlich und berührend …“ „Elizabeth Kott schreib nicht nur fesselnd und dicht – ihr Leben war auch so!“ (Horst Reber, Journalist)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen