Abschreiben erwünscht - Aktuelle Ausgabe - 5./6. Schuljahr
Produktnummer:
183007303883384d668a048d1f5f4b4199
Autor: | Jacobs, August-Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Deutsch/Kommunikation Förderschule Gesamtschule Grundschule 5-6 Gymnasium Gymnasium (Sek.I) Hauptschule Integrierte Gesamtschule Kooperative Gesamtschule |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2005 |
EAN: | 9783464618226 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Texte zum Abschreiben, Üben, Diktieren - Trainingsheft mit Lösungen |
Produktinformationen "Abschreiben erwünscht - Aktuelle Ausgabe - 5./6. Schuljahr"
Die Hefte eignen sich zum individuellen Training, für Rechtschreibfördergruppen, zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten sowie zur selbstständigen modularen Förderung. „Wenn ich ein Diktat schreiben soll, dann zittere ich.“Wie oft hört man diesen Satz! Dagegen kann man etwas tun - und das nicht durch noch mehr Diktate, sondern durch Abschreiben.Richtiges Abschreiben will gelernt seinAbschreiben erwünscht hilft den Schülerinnen und Schülern in der Rechtschreibung immer sicherer zu werden,weil sie die Wörter trainieren, in denen häufig Fehler passieren,weil sie beim Abschreiben der Texte diese Wörter wiederholen,weil sie ihre persönlichen Problemwörter entdecken,weil sie diese Wörter durch konsequentes Üben in den Griff bekommen werden.Das Geheimnis des Erfolgs ist die Wiederholung!Abschreiben ist Vielkanallernen, denn beim Abschreiben werden Sprache, Inhalte und Wortbilder über mehrere Kanäle (visuell, motorisch, akustisch) durch unterschiedliche Tätigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen, Kontrollieren) aufgenommen und eingeprägt. Durch Abschreiben kann demnach langfristig am ehesten Rechtschreibsicherheit vermittelt werden, und zwar gerade den schwächeren Rechtschreibern.Die Arbeit mit Abschreiben erwünscht hat gezeigt, dass Schüler/-innen, die die 16 Trainingseinheiten zweimal sorgfältig durchgearbeitet haben, die Abschreibtexte auch nach Diktat richtig schreiben. Das vorliegende Heft ist ein Ergebnis langjähriger Arbeit mit Rechtschreibfördergruppen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen