Produktnummer:
189f317a27f0c7480ebcd13e59c2cdaa1a
Themengebiete: | Analogie Ausdruck Expression Symbol Widerspiegelung analogy reflection symbol |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2019 |
EAN: | 9783110662733 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrera Castillo, Laura E. |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Beiträge zur Problemgeschichte des Ausdrucks |
Produktinformationen "Äußerungen des Inneren"
Der Ausdrucksgedanke ist in der europäischen Geistesgeschichte in vielfältigen Formen präsent, erlangt jedoch nur selten den Status eines systematischen philosophischen Begriffs. Dieser Umstand dürfte mit erklären, weshalb bislang – von wenigen Ausnahmen abgesehen – keine expliziten Untersuchungen der Thematik aus philosophischer Perspektive erfolgt sind. Allgemein gesprochen, bezeichnet „Ausdruck“ den Inhalt oder das Resultat einer Tätigkeit, bei der verschiedene Sachverhalte in eine spezifische Beziehung zueinander treten. Am Treffendsten lässt sich diese Beziehung mit den Figuren der Analogie, des Symbols oder der Bedeutung fassen. In metaphysischen Kontexten taucht der Ausdruck historisch als „Entfaltung“ oder „Widerspiegelung“ auf und bewegt sich im Spannungsfeld von Immanenz und Emanation. Der vorliegende Sammelband vereint zehn Beiträge, die den Ausdruck als philosophisches Problem bei Autoren mehrerer Epochen in den Blick nehmen. Neben G. W. Leibniz werden die Schriften Meister Eckharts, Francesco Petrarcas, Ernst Cassirers, Heinrich Rombachs und Alfred N. Whiteheads untersucht. Damit bietet der Band einen Überblick über zentrale Aspekte der Thematik und dient zugleich als Einladung, dem Ausdruck in seiner gesamten philosophischen Breite nachzuforschen. The idea of expression has taken a variety of forms in the history of European thought, but has rarely been elaborated as a systematic philosophical concept. This collection brings together ten texts that address expression as a philosophical problem. Alongside G. W. Leibniz, it examines the works of Meister Eckhart, Petrarch, Ernst Cassirer, Heinrich Rombach, and Alfred North Whitehead.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen