ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 4, 5. Auflage
Produktnummer:
18fc9e6da1986f4ae79408c4e3a50b4404
Autor: | Eccher, Bernhard Egglmeier-Schmolke, Barbara Kolmasch, Wolfgang Nemeth, Kristin Niedermayr, Monika Sprohar-Heimlich, Helga |
---|---|
Themengebiete: | ABGB ABGB Praxiskommentar Anerbe Anerbenrecht Aszendenten Bücher Deszendenten Erbantrittserklärung Erbauseinandersetzungen Erbe Erbfähigkeit Erbhof Erbhöfegesetz Erblasserischer Wille Erblasserschulden Erbrecht Erbrecht des Ehegatten Erbrecht des eingetragenen Partners Erbschaft Erbschaftserwerb Erbschaftsklage Erbseinsetzung Erbsentschlagung Erbteil des Ehegatten Erbteil des eingetragenen Partners Erbvertrag Erbverzicht Familien- und Erbrecht Kodek Nottestament Pflichtteilsanspruch Recht Schwimann Testament Verlassenschaft Verlassenschaftsabhandlung Vermächtnis Zivilrecht allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2018 |
EAN: | 9783700767282 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1016 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kodek, Georg E. Schwimann, Michael |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Das neue Erbrecht |
Produktinformationen "ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 4, 5. Auflage"
Der ABGB-Praxiskommentar, der von Univ.-Prof. Dr. Michael Schwimann gegründet wurde, hat sich in 4 Auflagen zum Großkommentar entwickelt und als eines der führenden Standardwerke zum ABGB etabliert, was sich auch in der laufenden Zitierung durch den OGH widerspiegelt.Band 4 bietet eine ausführliche Kommentierung des neuen Erbrechts (§§ 531–824 ABGB), des Anerbenrechts sowie des Miteigentumsrechts (§§ 825–858 ABGB). Die Neuerungen durch das ErbRÄG 2015 und offene Auslegungsfragen des neuen Rechts werden unter Berücksichtigung der Literatur besonders eingehend behandelt.Die bewährte benutzerfreundliche Gliederung wurde ebenso beibehalten wie die Darstellung der Anmerkungen als Fußnoten. Zur Steigerung der Auffindbarkeit einzelner Passagen werden alle Bände mit Verzeichnissen ausgestattet.Prof. Kodek und das renommierte Autorenteam aus Praxis und Lehre bürgen für die hohe Qualität der Kommentierung.Die Autoren:em. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Eccher war Vorstand des Instituts für Zivilrecht, Leiter des Instituts für Italienisches Recht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Innsbruck.Ass.-Prof. Dr. Barbara Egglmeier-Schmolke lehrt Privatrecht an der Universität Salzburg.Mag. Wolfgang Kolmasch ist in der juristischen Fachredaktion von LexisNexis für Zivilrecht zuständig und veröffentlicht regelmäßig Bücher und Fachartikel zu zivilrechtlichen Themen.Dr. Kristin Nemeth, LL.M. (EHI Florenz) ist Assistenzprofessorin am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck; Forschungsschwerpunkte unter anderem im Erbrecht, Verbraucherrecht und im IPR.ao. Univ.-Prof. Dr Monika Niedermayr ist Professorin am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck.OR DDr. Helga Sprohar-Heimlich ist Wiss. Beamtin i.R., lehrt an der Universität Salzburg im Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht und ist Mitherausgeberin des JEV.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen