Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

9. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2022

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182dcab99e7f124bae8da665e3a35c3d99
Themengebiete: Cannabis Drogen Drogenpolitik Psychologie Sucht
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2022
EAN: 9783958538078
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pabst Science Publishers
Produktinformationen "9. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2022"
Der 9. Alternative Drogen- und Suchtbericht greift das Thema ‚Cannabis-Legalisierung‘ auf. Im Zuge der nun auch politisch gewollten Legalisierung von Cannabis in Deutschland sind viele Fragen zu beantworten. akzept e.V. hat international anerkannte Expert*innen der Cannabislegalisierung um kurze Beiträge zu Möglichkeiten, Erfordernissen und auch Risiken der Legalisierung gebeten; die umfangreicheren vertieften Ausführungen dieser Beiträge finden sich in der Zeitschrift RAUSCH (11. Jahrgang · Heft 3/4-2022, pabst publishers). akzept geht es darum mit den praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Europa die Debatte um die anstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland zu bereichern. Wie bereits in der ersten Ausgabe unseres Alternativen Drogen- und Suchtberichtes im Jahr 2014 gefordert kann der Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik in Deutschland nun endlich stattfinden: von einer strafrechtspolitisch zu einer gesundheitspolitisch orientierten Antwort auf Drogengebrauch – erst einmal nur bezogen auf Cannabis. Zu einer gesundheitspolitisch orientierten Drogenpolitik gehört auch die überfällige Einführung von Drug-Checking – für die hier im 9. ADSB ebenfalls plädiert wird. Und für alle Genussmittel – legal oder illegalisiert – stellt sich immer wieder die Frage, welchen Einfluß Werbung auf den Konsum hat. Dazu will ein Beitrag dieses Bandes mit fundierten Erkenntnissen beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen