Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

596 Vögel Europas

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186632e4448b5f4cd88a78baaa8da8bd63
Autor: fotolulu
Themengebiete: Birding Europa Ornithologie Vogelführer Vögel Europas fotolulu
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2021
EAN: 9783752659276
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Foto-Guide
Produktinformationen "596 Vögel Europas"
Warum noch ein Vogelbuch für Europa? Die Antwort ist recht einfach: "Weil ich es haben wollte". Der Auslöser dafür war eine Reise nach Helgoland. Dort fotografierte ich einen Vogel, den ich in meinem Bestimmungsbuch nicht finden konnte. Erst zu Hause konnte ich den Polarbirkenzeisig identifizieren. In diesem Buch sind nun alle Vögel Europas inklusive seltener Gäste vereint. Um das Buch kompakt zu gestalten, habe ich auch die üblichen Beschreibungen weggelassen. Viele Vögel lassen sich anhand eines Fotos leicht bestimmen, bei anderen ist ein genaueres Hinsehen notwendig. Zum Beispiel gibt es bei Möwen und Lemikolen zahlreiche altersbedingte Farbvariationen. Diese sind unmöglich alle abzubilden oder zu beschreiben. Eine detallierte Klassifikation kann später zuhause durch entsprechende Fachbücher, dem Internet oder in der Orni-Kommune erfolgen. Warum habe ich die 1.565 Unterarten aufgeführt? Der in Deutschland häufig vorkommende Buntspecht ist z.B. nicht die Nominatform, was auf viele weitere Vogelarten zutrifft. Wer also genau sein will, wird in Deutschland einen europäischen Buntspecht sehen; es sei denn, er ist im Norden Europas. Viele der Arten sind sehr seltene Gäste, werden aber immer wieder gesichtet. Einige Arten brüten in sehr kleinen begrenzten Populationen. Daher heißt es dann, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Eine Garantie, die seltenen Gäste zu sehen, gibt es nicht. Wenn es aber gelingt, will man wissen, um welche Art es sich handelt. Mit Sicherheit und Glück können in Europa noch mehr Arten gesichtet werden. Mit diesen 596 Arten ist dieses Buch eine gute Grundlage für Ihre nächste Birdingtour in Europa. Ich wünsche Ihnen viel Glück und vor allem Spaß beim Beobachten unserer tollen Vogelwelt. Ihr fotolulu

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen