Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

45 Jahre ELAC CD 400 Compact Cassetten Recorder mit den NAKAMICHI Chassis

12,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1869084642da6f4aaba40dacc114d71b92
Autor: Sültz, Uwe H.
Themengebiete: Kassette Sueltz Sylt
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2018
EAN: 9783748183235
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "45 Jahre ELAC CD 400 Compact Cassetten Recorder mit den NAKAMICHI Chassis"
Alles begann mit dem weltersten PHILIPS Compact Cassetten Recorder 1963. Die Technologie und die Maße stellte PHILIPS 1965 allen Herstellern auf der Welt zur Verfügung! Danach entwickelte NAKAMICHI Laufwerke und komplette Chassis für andere Musikgeräte-Hersteller (Advent, Sonab, Thorn, Goodmans, Sansui, The Fisher, Concord, Leak, Yamaha, Ferguson, Harman Kardon, Sylvania, BASF, Kellar, Bell & Howell, Rank Wharfedale, SABA, Electro Home, KLH, sowie ELAC und weitere). Offiziell durchbrach der Cassetten Recorder ADVENT 200 mit DOLBY 1971 die HiFi Schallmauer mit dem NAKAMICHI-Chassis. Aber das schafften bereits vor 1970 Geräte von u.a. Harman Kardon und The Fisher ohne DOLBY, ebenfalls mit dem NAKAMICHI-Chassis. In Deutschland vertrieb ELAC die ersten NAKAMICHI Recorder mit dem CD 400, danach der CD 500. Dies war 1973.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen