Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

2nd Interdisciplinary Workshop of Media and Computer Science 2020

27,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a2c24021dd234973aa95b75b71934963
Themengebiete: Computer Science Media Workshop
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2022
EAN: 9783959082402
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 177
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eibl, Maximilian Helle, Kristina Hösel, Michael Kowerko, Danny Köhler, Thomas Ritter, Marc
Verlag: TUDpress
Produktinformationen "2nd Interdisciplinary Workshop of Media and Computer Science 2020"
Der Tagungsband mit dem Titel „Proceedings of the 2nd Interdisciplinary PhD Workshop of Media Computer Science 2020“ enthält 13 per Open Review begutachtete Beiträge von Promotionsstudierenden der HS Mittweida, der TU Chemnitz und der TU Dresden aus dem Themenfeld der Medieninformatik sowie der Sozial- und Kommunikationswissenschaften. Inhaltliche Schwerpunkte der informatischen Arbeiten bilden die Bereiche Text-, Bild-, Video- und mobile Sensordatenverarbeitung unter Verwendung maschineller Lernmethoden (ML) und KI-Algorithmik. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der interdisziplinären Anwendung und Kombination der Methoden, um gesamtwissenschaftliche Multiplikatoreffekte zu erzielen. Dies umfasst die Optimierung bestehender Verfahren in gleichem Maße wie den helfenden Einsatz bewährter Methoden in anderen fortschrittsrelevanten Wissenschaftsbereichen. Schwerpunktthemen der Social Sciences sind der Einsatz moderner inklusiver Lehr- und Kommunikationsverfahren zur individuellen Wissensvermittlung, die angewandte Verarbeitung vielfältiger Daten mittels Verfahren des Maschinellen Lernen und der Künstlichen Intelligenz, sowie die aussichtsreiche Verknüpfung von informatischen, sozialen und didaktischen wissenschaftlichen Herangehensweisen an zu lösende Herausforderungen. Der stark interdisziplinäre Charakter des Workshops zum gegenseitigen Erkenntnisgewinn wird auch hier weiter ausgeprägt. Einige Beträge widmen sich außerdem den kommunikativen Herausforderungen, die der im Zuge der COVID19-Pandemie verstärkt notwendig gewordene Einsatz digitaler Medien zur Erreichnung von Lehr- und Forschungszielen mit sich brachte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen