1968
Produktnummer:
18a8135bdd693b4d4088cddff464c965dd
Autor: | Bauer, Otmar |
---|---|
Themengebiete: | 1968 Aktionismus Belletristik Deutsche Literatur Kommune Friedrichshof |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2004 |
EAN: | 9783902300119 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EDITION ROESNER |
Untertitel: | autographische notizen |
Produktinformationen "1968"
"die voraussetzung für eine selbstständige entwicklung sahen wir in der freiheit keinen beruf zu wählen, keine rolle, auch nicht die des künstlers anzunehmen – frei sein von beziehungen, keine eifersucht mehr, und die kinder sollen selbstständig aufwachsen." otmar bauer nimmt in "1968" zu den themen studentenbewegung in wien, underground, wiener aktionismus, kommune friedrichshof und anderem mehr stellung. dabei gewährt er nicht zuletzt durch den typischen stil dieser zeit, das tempo, die besondere wortwahl einen authentischen einblick in das denken, fühlen, experimentieren, revoltieren, wollen und begehren der achtundsechziger in europa und insbesondere österreich – und was sich basierend auf dieser intensiven auseinandersetzung daraus entwickelte. das buch ist aber auch insofern von brisanz, als otmar bauer in diesen tagebuchähnlichen aufzeichnungen und notizen in ebenso provokanter wie manchmal auch berührender, vor allem aber äußerst (selbst-)kritischer form seinen künstlerischen werdegang und seinen lebensweg beschreibt – von den achtundsechzigern über die gründung der kommune friedrichshof, die idee, den alltag, das gelingen und scheitern – bis hin zur ersten rechtskräftigen verurteilung otto mühls.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen