Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1945 Ankunft in Kablow

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182ceba6c77f7b4561a37fd72b644519fe
Autor: Göbel, Elfriede
Themengebiete: 1945 Belletristik Deutsche Literatur Dorfgeschichte Flüchtlinge Historisches Kablow Lebensgeschichte Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2021
EAN: 9783754932452
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die Flüchtlinge
Produktinformationen "1945 Ankunft in Kablow"
144 S., 29 Abb. und Fotos, Paperback „Vor dem Bürgermeisteramt in Kablow mussten wir Flüchtlinge alle aussteigen. Wir hatten unser Ziel erreicht. Nachdem unsere Personalien aufgenommen waren, bekamen wir unser Quartier zugewiesen. Wir vier wurden in der Dorfschule untergebracht, in der es recht eng zuging. Die Schule war in der Hitlerzeit neu erbaut worden und hatte zwei Schulzimmer, die jetzt mit Flüchtlingen belegt waren.“ Elfriede Göbel, geborene Fandrey (Jahrgang 1936), erzählt vom Leben in Pommern als Kind; von der ersten Flucht 1939, der zweiten 1945, wo die Familie - Elfriede, zwei Brüder und die Mutter - schließlich in Kablow eine neue Heimat findet. 1953 fliehen sie über Westberlin erneut, jetzt nach Westdeutschland, weil die Umstände in der DDR für die religiös geprägte Familie Repressalien befürchten lassen. Wie sich die alleinerziehende Mutter mit drei Kindern behauptet, einige Kablower helfen, andere eher mißgünstig agieren, Hunger und Kälte bewältigt werden, der sommerliche Zauber am Krüpelsee das Leben erleichtert, wird erfrischend und spannend den eigenen Kindern immer wieder erzählt, bis Elfriede deren Bitte folgt, darüber ein Buch zu schreiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen