1924–1927: Der Frühling der Quantenmechanik
Produktnummer:
18e4712ffb8be24ef1bfd872eb1ebcb6a5
Autor: | von Grünberg, Hans-Hennig |
---|---|
Themengebiete: | Dirac Heisenberg Pauli Quantenphysik Schrödinger VLB-Lesemotiv 2: Eintauchen VLB-Lesemotiv 3: Entdecken Welle-Teilchen-Dualismus Wellenfunktion Zwanziger Jahre |
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2024 |
EAN: | 9783662685037 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "1924–1927: Der Frühling der Quantenmechanik"
Seines Heuschnupfens wegen verbrachte Werner Heisenberg im Juni 1925, vor nun bald hundert Jahren, zehn Tage auf der Insel Helgoland, wo er einen Artikel schrieb, der als der Beginn der Geschichte der modernen Quantentheorie angesehen werden kann. Im Oktober 1927 fand die fünfte Solvay-Konferenz in Brüssel statt, die wohl berühmteste Konferenz in der Geschichte der Physik, und brachte die spannende Entstehungsgeschichte der Quantenmechanik zu ihrem vorläufigen Ende. In diesen Jahren zwischen 1925 und 1927 entwickelten acht Physiker aus fünf Ländern eine Theorie, die das physikalische Verständnis unserer Welt radikal verändert sollte. Mit diesem Buch wandert man vom September 1924 bis zum Oktober 1927 durch die Zeit und erfährt dabei in Form von Monatsberichten, wie die Quantenmechanik entstanden ist, was die handelnden Personen erlebt und gedacht, in welcher Zeit sie gelebt haben und wie aus dem Zusammenspiel Einzelner langsam das gemeinsame Ganze entstanden ist. Das Buch wendet sich an Laien, die sich von der Quantenmechanik faszinieren lassen wollen und dabei verstehen werden, dass diese Theorie wie Anita Berber, der Jazz oder die Erfindung des Fernsehens ein typisches Kind der 1920er Jahre ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen