Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1905-1906

410,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188b1f221b16634080abd69329c608b4e2
Themengebiete: Friedrich Schiller Philosophical Terminology Reform of Criminal Law Schiller, Friedrich Semiotics Semiotik Strafrechtsreform Tönnies, Ferdinand Wilhelminism Wilhelminismus
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2009
EAN: 9783110158403
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 690
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bammé, Arno Fechner, Rolf
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Schiller als Zeitbürger und Politiker. Strafrechtsreform. Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht. Schriften. Rezensionen.
Produktinformationen "1905-1906"
Bei der Lektüre des Bandes 7 TG wird schnell klar, warum Tönnies als Philosoph, als Historiker, als Rechtsgelehrter, als Nationalökonom, als Statistiker, als Essayist und als politischer Schriftsteller so große Beachtung finden konnte. Im Schiller-Jahr widmet er sich ausführlich dem Leben und Werk des Dichters, fokussiert sein Interesse unter zwei erkenntnisleitenden Fragestellungen, einer eher soziologischen und einer mehr politischen. In den Auseinandersetzungen um eine Strafrechtsreform vertritt Tönnies eine Position, die generalpräventiven Erwägungen den Vorzug gibt. 1905 wird auch bestimmt durch den Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet und 1906 jährte sich zum hundertsten Male die Doppelschlacht von Jena und Auerstädt, in der die preußisch-sächsische Armee vernichtend geschlagen wurde. Tönnies bezieht auch hier eindeutig Position gegen reaktionäres Gedankengut. Wissenschaftstheoretisch von großer Bedeutung ist die Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht als eine Brücke von seinem Hauptwerk Gemeinschaft und Gesellschaft zu seiner Theorie der sozialen Werte von 1931. Breiten Raum nehmen Artikel ein, die tagespolitischen Themen verpflichtet sind. The printed life’s work of the founding father of German sociology is being made available in a complete edition for international teaching and research. This volume is the seventh of a projected 24-volume edition. The principal themes in the years 1905 and 1906 are the Schiller († 1805) Anniversary Year and political sociology, together with writings on criminality and punishment. In addition, Tönnies was moved to provide popular education with writings and analyses on the politicisation of Wilhelminian society.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen