Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1821-1827, Nachträge

199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185f251526f72b4a25b28c0e134435cff1
Themengebiete: Johann Heinrich Neuere Geschichte / Aufklärung Pestalozzi Pestalozzi, Johann Heinrich Pädagogik education
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2015
EAN: 9783110341126
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 980
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Horlacher, Rebekka Tröhler, Daniel
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Produktinformationen "1821-1827, Nachträge"
Die hier veröffentlichte Korrespondenz zeigt, wie sich England für Pestalozzis Methode zu interessieren beginnt und damit den Weg für seine Rezeption in den USA und in Japan ebnet. Gleichzeitig gerät Pestalozzi in den 1820er Jahren zunehmend unter den Druck der Restauration. Nach der von Metternich erlassenen Pressezensur für Immigranten verließ er Yverdon und zog 1825 wieder auf den Neuhof, wo er eine Armenerziehungsanstalt plante. The correspondence in this volume shows England becoming interested in Pestalozzi’s method, thus opening the way to his reception in the U.S. and in Japan. At the same time, Pestalozzi came under increasing pressure from the Restoration during the 1820s. After Metternich’s institution of press censorship for immigrants, Pestalozzi left Yverdon in 1825 and returned to Neuhof, where he planned to set up an educational facility for the poor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen