Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1813 im europäischen Kontext

63,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1812f3f5bed4c44894b7b97c9afda806a7
Themengebiete: 1813 Antisemitismus Demokratisierung Grenzüberwindung Judenemanzipation Militär Monarchie Nationalisierung Politik Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2015
EAN: 9783515110426
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Aschmann, Birgit Stamm-Kuhlmann, Thomas
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "1813 im europäischen Kontext"
Im Zusammenhang mit den antinapoleonischen Kriegen erlebten die Gesellschaften Europas die Aufhebung traditioneller Beschränkungen: Staatliche Grenzen wurden verlegt, Handelsströme umgeleitet, politische Ordnungsmodelle und Genderkonzepte hinterfragt und neue Verfassungen erlassen. Doch gleichzeitig setzten diese Erfahrungen Abwehrprozesse in Gang, welche die "Entgrenzungen" wieder einhegen sollten. Diesen dialektischen Entwicklungen wie Grenzüberwindung und Nationalisierung, Demokratisierung und Stärkung der Monarchie, Judenemanzipation und Antisemitismus ist der Band gewidmet. Nach einer Rekapitulation der Erinnerungskonjunkturen um die Leipziger Völkerschlacht nehmen die Beiträge die Ambivalenzen von traditionalen und innovativen Elementen in den Blick, die die Gesellschaften während und nach den antinapoleonischen Kriegen geprägt haben. Die immense Reichweite der Veränderungen wird durch den interdisziplinären Zugang deutlich, indem die Ereignisse und ihre Folgen nicht nur für die Bereiche Politik, Wirtschaft, Militär und Gesellschaft analysiert, sondern auch aus musik- und literaturwissenschaftlicher sowie emotions- und medizinhistorischer Perspektive beleuchtet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen