Produktnummer:
1893e88d10250d4d779190e762dfd15d13
Themengebiete: | 1000 Meisterwerke Abstrakte Geschwindigkeit und Geräusch Art Documentary Der Radrennfahrer Dokumentation Eiffelturm, Champ de Mars Ein Engländer in Moskau Kubismus und Futurismus Kunst Malerei |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2008 |
EAN: | 9783939873815 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "1000 Meisterwerke: Kubismus und Futurismus"
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Kubismus und Futurismus – diese zwei Kunstströmungen revolutionierten Anfang des 20. Jahrhunderts die abendländischen Sehgewohnheiten. Skeptisch gegenüber der sichtbaren Wirklichkeit ihrer Zeit visualisierten europäische Künstler die Vielfalt ihrer Wahrnehmung und hielten die Dynamik des modernen Lebens fest. Ob sie medienwirksam provozierten oder einfach nur mit Farbe musizierten – diese Meisterwerke machten moderne Kunst erst möglich. Robert Delaunay: EIFFELTURM - CHAMPS DE MARS (1911) Jean Metzinger: DER RADRENNFAHRER (1914) Kasimir Malewitsch: EIN ENGLÄNDER IN MOSKAU (1913-14) Giacomo Balla: ABSTRAKTE GESCHWINDIGKEIT UND GERÄUSCHE (1913-14) Umberto Boccioni: ABSCHIEDE (1911) “1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting. “Cubism and Futurism” – at the beginning of the 20th Century these two art movements revolutionised Western ways of seeing. Sceptical of the observable reality of the time, the European artists gave form to the multifarious nature of their perception and captured the dynamics of modern life. Whether they were works that provoked media attention or just symphonies of colour – these masterpieces paved the way for modern art. Robert Delaunay: Eiffel Tower - Champs de Mars (1911), Jean Metzinger: At the cycle-race track (1914), Kasimir Malewitsch: An Englishman in Moscow (1913-14), Giacomo Balla: Abstract speeds plus noise (1913-14), Umberto Bocciono: Farewells (1911)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen