Produktnummer:
1859448bd10396450d810965c77e3430c3
Themengebiete: | Entwicklung von Studienfächern Erziehungswissenschaften Interdisziplinarität Multiperspektive Rechtsgeschichte Sozialwissenschaften Universitätsgeschichte Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftsgeschichte methodische Ansätze |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2022 |
EAN: | 9783835339682 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 664 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krause, Eckart Nicolaysen, Rainer Zimmermann, Gunnar B. |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 3: Erziehungswissenschaft. Sozialwissenschaften. Wirtschaftswissenschaften. Rechtswissenschaft |
Produktinformationen "100 Jahre Universität Hamburg"
Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit. Anlass für diese mehrbändige Publikation, die sich der Komplexität von Universität multiperspektivisch nähert, sind 100 Jahre Hamburger Universitätsgeschichte. Nach Band 1 zu allgemeinen Aspekten und Entwicklungen (2020) enthalten die Bände 2 (2021), 3 (2022) und 4 (2023) Beiträge zu einzelnen Fächern und Instituten. Rund 100 Autorinnen und Autoren beteiligen sich an dem Gesamtprojekt. Band 3 widmet sich der Erziehungswissenschaft und der Bewegungswissenschaft, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, darunter auch der vormaligen Hochschule für Wirtschaft und Politik sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, und in einem umfassenden Beitrag der Rechtswissenschaft. Mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen und auf breiter Quellenbasis wird die Entwicklung der Fächer teils in Überblicksdarstellungen, teils anhand spezieller Ausschnitte und Fragestellungen analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen