Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

100 Jahre Entzifferung des Hethitischen

98,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1899932476721f4cd5b7b0dc654d64edd2
Themengebiete: Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft Hethitisch Indogermanistik Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2018
EAN: 9783954903313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rieken, Elisabeth
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 23 September 2015 in Marburg
Produktinformationen "100 Jahre Entzifferung des Hethitischen"
The present collective volume, “100th Anniversary of the Decipherment of Hittite: Morpho-syntactic Categories in Language History and Research”, comprises twenty-five articles that assess past achievements and enquire into research questions that are relevant for current scholarship in the field. Special focus was placed on morphological and syntactical topics that show the impact of Hittite evidence on the reconstruction of the Indo-European proto-language and its phylogeny. In addition, the volume contains studies in syntax and the syntax-semantics interface, as well as papers on methodological and textual problems. It presents multiple thought-provoking hypotheses and offers new results in the fields on Anatolian and Indo-European studies. Unter dem Titel „100 Jahre Entzifferung des Hethitischen. Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung“ sind 25 Beiträge versammelt, die einerseits Bilanz ziehen und andererseits zukunftsorientiert aktuelle Forschungsfragen verfolgen. Im Mittelpunkt stehen morphologische und morphosyntaktische Themen, welche die Bedeutung des Hethitischen für die Vergleichende Sprachwissenschaft, besonders im Hinblick auf die Rekonstruktion der Grundsprache und möglicher Stammbaummodelle, würdigen. Daneben bietet der Tagungsband Beiträge mit syntaktischen, syntaktisch-semantischen, methodologischen und philologischen Fragestellungen und präsentiert somit ein breites Spektrum neuer Denkanstöße und Erkenntnisse im Bereich der Anatolistik und Indogermanistik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen