Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"... und alles ist Kabbala"

7,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a37f2b7ca23345cdbd74bf7b8a8c4746
Themengebiete: Gershom Scholem Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783883775869
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Drews, Jörg
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Gershom Scholem im Gespräch mit Jörg Drews
Produktinformationen ""... und alles ist Kabbala""
1923, als 26-Jähriger, wanderte der aus Berlin gebürtige Gershom (Gerhard) Scholem, Freund Walter Benjamins und Werner Krafts, aus Deutschland nach Palästina aus, um dort am Aufbau eines jüdischen Gemeinwesens teilzunehmen und um die Tradition der jüdischen Mystik, der Kabbala, zu erforschen. Praktisch im Alleingang hat Scholem, seit 1933 Professor für die Erforschung der Kabbala, eine historisch-kritische Wissenschaft aufgebaut und die Ergebnisse seiner Arbeit in mehr als zwei Dutzend Büchern niedergelegt. Scholem gehörte zu den bedeutendsten geistigen Gestalten Israels. Er starb im Februar 1982. Im Gespräch mit Jörg Drews, das 1976 in Scholems Wohnung in Jerusalem geführt wurde, gibt Scholem Auskunft über sein Leben, seine Forschungen, sein Verhältnis zu Walter Benjamin, seine Stellung zum Zionismus und zur Lage des Staates Israel sowie über sein Interesse an der Geschichte der jüdischen Unterwelt. Der vollständige Text des Interviews ist eine im lebendigen Gespräch entstandene Ergänzung seiner Biografie "Von Berlin nach Jerusalem" (1977, Neuauflage 1997). In seinem Nachwort porträtiert Jörg Drews aus den Erfahrungen einer mehr als zehnjährigen Bekanntschaft den jüdischen Gelehrten, den Erzähler und den Wissenschaftler, den Berliner, der zum Zionisten und zum Bürger Jerusalems wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen